top of page


4 Core Value Propositions digitaler Business Models
Analysiert man Plattform-basierte Business Models wie Uber, Spotify, AirBnB und viele weitere mehr, dann kann man deren Kernleistungen im...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20223 Min. Lesezeit
82
0


VC-Methode für Start-Up-Bewertungen am Beispiel AirBnB
Jeder Investor steht vor der Herausforderung bewerten zu müssen, ob sich ein Invest lohnen wird und wie überhaupt die Investition...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20225 Min. Lesezeit
1.383
0


Langfristig - vernetzt - intelligent : wie wir alle Waymo verbessern
Google kaufte 2009 die Technologie bzw. das Spin-off der Carnegie-Mellon-Universität „Recaptcha“. Dieses Unternehmen, ebenfalls wie...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20223 Min. Lesezeit
20
0
Think Connected – das Zahnradprinzip
Das Zahnrad-Prinzip besagt, dass Geschäftsmodelle, die sich um disruptive Technologien herum entwickeln, erst dann marktfähige Werte...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20222 Min. Lesezeit
72
0


Business Models - Perspektiven und Bezug zu Unternehmen
Digitale Geschäftsmodelle stellen einen relevanten und oft verwendeten Begriff in der Wirtschaftstheorie und im Management dar. Die...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20221 Min. Lesezeit
77
0


AdWords und Spieltheorie
Die Art wie Preise bei GoogleAds zustande kommen und wie die Platzierungen festgelegt werde ist spieltheoretisch gestaltet und basiert...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20223 Min. Lesezeit
60
0


Digital Business Models als Spiele
Digitale Geschäftsmodelle können immer auch als spezielle Lösungen von spieltheoretischen Aufgabenstellungen gesehen werden. Bei einer...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20223 Min. Lesezeit
113
0


Preismechanismus - dominante Designs
Dynamische Preisgestaltung spielt bei vielen Onlineplattformen heute eine dominante Rolle. Amazon ändert mehrere Millionen Preise...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20221 Min. Lesezeit
27
0


Definition Management und Digital Business Management
Management ist die Festlegung von Maßnahmen basierend auf möglichst belastbaren Analysen und abgeleitet aus wissenschaftlichen Modellen,...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20225 Min. Lesezeit
141
0


Wege - Wahrscheinlichkeiten und BIT
An Hand des Galton Brettes kann man sehr gut die Gesamtzusammenhänge der digitalen Ökonomie darstellen. Vor allem den Zusammenhang...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20223 Min. Lesezeit
128
0


Die API-Ökonomie am Beispiel UBER
Das multiside Plattform Modell bzw. das multiside Geschäftsmodell von Uber ist auf einer höheren Abstraktionsebene relativ einfach mit...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20222 Min. Lesezeit
136
0


DVC Framework
Anders als der BMCanvas und das St. Gallener Business Model Navigator wird bei dem Digital Value Creation Framework (DVC) nicht davon...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20224 Min. Lesezeit
2.487
0


Spotify mit dem DVC Framework
Das Geschäftsmodell von Spotify kann mit dem DVC Framework einfach und schnell verständlich dargestellt werden. Musik kann zum einen...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20221 Min. Lesezeit
95
0


Multiside Business Models
Eines der grundlegenden Muster digitaler Geschäftsmodelle ist das sogenannte Two-sided Business Modell, oft auch synonym als Multi-sided...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20222 Min. Lesezeit
873
0


API Business Models
Eine besondere Form digitaler Geschäftsmodellmuster, die aber immer stärker an Relevanz gewinnt, ist das Open API Muster. API steht für...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20222 Min. Lesezeit
333
0


Mindset und das Digital Change Dilemma
Kürzlich sah ich dieses Bild und verstand, dass dieses Bild das Problem vieler Manager für die Veränderung von Geschäftsmodllen...
Christian Hoffmeister
16. Jan. 20221 Min. Lesezeit
46
0
bottom of page